Suche

Küsterin und Küster

Der Name "Küster" stammt aus dem  mittelhochdeutschen und wird hir mit  "kuster" , "guster" , "küster" oder auch "koster". Er bedeutete so etwas wie "Aufseher", ursprünglich auch "Hüter des Kirchenschatzes", später "Aufseher über das Kirchengebäude"

Küsterin oder Küster.

bereiten den Gottesdienst bzw. Veranstaltungen  vor

begleiten den Gottesdienst

sind für die Nacharbeitung von Gottesdiensten und Veranstaltungen in der Kirche verantwortlich

schmücken die Kirche

läuten die Glocken.

Suchen Sie Kontakt zu einer Küsterin oder einem Küster ?

Dann rufen Sie im zuständigen Pfarrbüro an.