Pfarrerin Madleen Pätow

Pfarrwinkel 1, 38381 Jerxheim
Tel.:05352-6253 (im Gemeindebüro Offleben)
Mobil: 0170 4082498
Mail: madleen.paetow@lk-bs.de
Darf ich mich Ihnen kurz vorstellen?
Mein Name ist Madleen Pätow.
Ich bin (noch) zarte 39 Jahre jung, glücklich verheiratet und habe zwei entzückende Kinder.
Und von Beruf? Tja, da bin ich Pastorin. .
Ich habe in Kiel Theologie studiert, ehe ich mit meinem Mann den hohen und vor allem platten Norden verließ und nach Niedersachsen zog. Und so bekam ich 2017 meine erste Pfarrstelle hier in unserer Region. Genauer gesagt in der Kirchengemeinde Büddenstedt (bestehend aus den Orten Büddenstedt, Offleben, Reinsdorf und Hohnsleben).
Ich gebe zu, am Anfang habe ich mich hier so manches Mal ganz schön umgeguckt. Beim Fahrradfahren zum Beispiel. Denn das Braunschweiger Land ist entgegen meiner Heimatregion Angeln, gar nicht mal so ganz platt. Und auch, dass hier ein Ticken ein Tücken, Grünkohl Braunkohl, und der gute alte Klönschnack Konfifchen heißt, musste ich erst lernen.
Ja, in den letzten sieben Jahren habe ich eine Menge gelernt. Über Land und Leute. Und habe mich (ich denke, dass darf man ruhig auch mal sagen) dabei durchaus ein wenig in sie verliebt. Meine Familie und ich fühlen uns sehr wohl hier, in unserer neuen Heimat.
Doch warum schreibe ich Ihnen das alles?
Bin ich etwa die neue Pastorin Ihrer schon lange vakanten (also freien) Pfarrstelle? JEIN!
Ich bin und bleibe die Pfarrerin der Kirchengemeinde Büddenstedt und versorge die vier Dörfer dort vollumfänglich, das heißt mit allem, was eben so anfällt. Da nun aber die Kirchengemeinden St. Stephan (mit Barnstorf, Gevensleben, Ingeleben und Watenstedt), St. Angelus (mit Hoiersdorf, Twieflingen und Wobeck) und auch St. Petrus (mit Beierstedt, Dobbeln, Jerxheim, Söllingen)
mittlerweile nun schon seit mehreren Jahren vakant sind, übernehmen meine beiden Kollegen und ich hier immer wieder die verschiedensten Aufgaben.
Und nun habe ich vor kurzem offiziell die Geschäftsführung für alle drei Heeseberg-Gemeinden übertragen bekommen.
Geschäftsführung - dahinter verbirgt sich genau das, was man sich vorstellt. Das Führen der Geschäfte. Das bedeutet, ich kümmere mich fortan in Ihrer Kirchengemeinde um Finanzen, Personal, Bauangelegenheiten etc.. Hand in Hand mit Ihrem Kirchenvorstand mache ich also all die Dinge, die getan werden müssen, „damit der Laden läuft".
Zweifelsohne werde ich Sie, liebe Gemeindemitglieder, dabei nicht so viel zu Gesicht bekommen, als wenn ich regelmäßig Gottesdienste, Bestattungen oder Konfirmandenunterricht hielte. Doch sollten Sie z.B. Fragen zu einem der Friedhöfe haben oder mit Ihrer Kirchengemeinde ein gemeinsames Projekt angehen wollen, bin ich die richtige Ansprechpartnerin ;-)
Also scheuen Sie sich nicht, mich anzusprechen.